Datenschutzerklärung für Siegl Immobilien 

 

Willkommen bei Siegl Immobilien. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Wir halten uns dabei streng an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). 

 

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist: 

 

Siegl Immobilien UG

Grenzweg 9/1

75331 Engelsbrand

Telefon:

E-Mail: info@siegl-immo.de

Website: www.siegl-immo.de

 

 

  1.  Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns über das Kontaktformular in Kontakt treten oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. 

 

  1. a) Besuch unserer Website:

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten umfassen u.a.: 

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • verwendeter Browser und Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die Seite, von der Sie auf unsere Website gelangt sind)

 

Diese Daten werden zur Bereitstellung und Optimierung der Website sowie aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Abwehr von Angriffen) gespeichert. Sie werden in der Regel in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und nach einer kurzen Zeit automatisch gelöscht. 

 

  1. b) Kontaktformular:

Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten: 

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Nachricht/Anfrage

 

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet. 

 

  1. c) Weitere Datenverarbeitungen:

Sofern Sie in weitere Dienstleistungen (z.B. Immobilienbewertung, Miet- oder Kaufanfragen) eintreten oder einen Vertrag abschließen, erheben wir zusätzliche Daten, die für die Durchführung des jeweiligen Vertrages erforderlich sind. 

 

  2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: 

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website
  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Kommunikation
  • Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Verbesserung unseres Services und unserer Angebote

 

  3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen der DSGVO: 

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (z.B. bei Immobilienanfragen).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, z.B. zur Optimierung unserer Website und Dienstleistungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung): Verarbeitung, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen (z.B. steuerrechtliche Anforderungen).

 

  4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn: 

  • Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben,
  • dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist (z.B. Weitergabe an Notare, Banken, Behörden),
  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. auf Anordnung einer Behörde oder eines Gerichts).

 

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, die nicht in Zusammenhang mit der Erbringung unserer Dienstleistungen stehen. 

 

  5. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist, z.B. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage oder zur Vertragserfüllung. Nach Ablauf der Fristen, die durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten (z.B. steuerrechtliche oder handelsrechtliche Vorschriften) vorgegeben sind, werden die Daten gelöscht. 

 

  6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Des Weiteren haben Sie das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen. 

 

Recht auf Auskunft: 

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. 

 

Recht auf Berichtigung und Löschung: 

Sollten die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten falsch oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, diese berichtigen zu lassen. In bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten. 

 

Recht auf Datenübertragbarkeit: 

In einigen Fällen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. 

 

Recht auf Widerspruch: 

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einem berechtigten Interesse beruht. Dies gilt auch für ein etwaiges Profiling. 

 

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: 

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorschriften erfolgt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Siegl Immobilien ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz. 

 

  7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind. 

 

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und wie Sie diese verwalten können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. 

 

  8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Sorgfalt ist keine Übertragung von Daten über das Internet zu 100% sicher, so dass wir keine Garantie für die Sicherheit der übermittelten Daten übernehmen können. 

 

  9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte besuchen Sie regelmäßig diese Seite, um sich über die neuesten Änderungen zu informieren. 

 

  10. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden: 

 

Siegl Immobilien UG

Grenzweg 9/1

75331 Engelsbrand

Telefon:

E-Mail: info@siegl-immo.de